Persönliche Werte finden – Schritt für Schritt in 5 Minuten

Persönliche Werte finden - Mensch auf Leiter vor blauem Himmel

Du möchtest Deine persönlichen Werte im Leben finden?

Kein Problem. Dieser Artikel zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine persönlichen Werte findest. Wenn Du Deine persönlichen Werte lebst, wirst Du attraktiver, erfolgreicher und glücklicher sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind persönliche Werte?

Persönliche Werte sind Überzeugungen oder Eigenschaften, die Du als gut oder erstrebenswert erachtest. Zum Beispiel Ehrlichkeit, Tatendrang, Pünktlichkeit, Demut, Höflichkeit oder persönliche Freiheit. Das Verhalten eines Menschen basiert darauf, welche Werte er für sich als „gut“ erachtet. Ein Mensch, der Ehrlichkeit als hohes Gut ansieht, wird sich anders verhalten, als ein Mensch, dem das egal ist.

Deine persönlichen Werte sind also ein Fundament Deines Weltbildes. Du richtest jeden Tag Dein Verhalten nach Deinen Werten aus. Ob Dir diese persönlichen Werte bewusst sind, oder nicht.

Was also bringt es, sich die eigenen Werte bewusst zu machen?

Persönliche Werte kennen – Dein Nutzen

Persönliche Werte sind Entscheidungshelfer

Schon einmal in einer Situationen gewesen, in denen Du nicht wusstest, was „die richtige“ Entscheidung ist? Ein Kunde von mir berichtete letztens davon. Er wusste nicht, ob er seiner Freundin erzählen solle, dass er eine andere geküsst hat. Auf der einen Seite, will er ehrlich sein, auf der anderen Seite, fürchtete er den Stress, den er damit herauf beschwören würde.

Ein kurzer Blick auf seine Werte, einer davon war ‚Ehrlichkeit in meiner Beziehung‘, ließ ihn leicht entscheiden, was die richtige Entscheidung für ihn in dieser Situation war.

Persönliche Werte dienen Dir als Entscheidungshilfe in Situationen der Unsicherheit. Alles was Du tun musst ist, Dich zu fragen,welche Deiner Handlungsmöglichkeiten Deinen Werten am ehesten entspricht.

Persönliche Werte finden - Kompass in der Hand eines Mannes

Persönliche Werte sind eine Entscheidungshilfe in schwierigen Situationen. Kenne Deine Werte und Du kennst Deinen Weg, der am ehesten zu diesen Werten passt. (Foto: Uroš Jovičić auf Unsplash)

Persönliche Werte steigern Deine Attraktivität, Deinen Erfolg und machen Dich glücklicher

Ich glaube: Integre Menschen sind attraktiver. Sexuell und charakterlich. Integrität bedeutet: Wie sehr lebst Du in Übereinstimmung mit Deinen eigenen Idealen und Werten?

Erstens: Persönliche Werte steigern Deine Attraktivität. Wie attraktiv Du als Mensch bist, hängt zu großen Teilen von Deiner Integrität ab. Wenn Du keine Chance bei Frauen hast, dann liegt das zum großen Teil an fehlender Integrität.

Denn: Menschen, die präsent sind, die zu ihren Überzeugungen stehen, werden als attraktiver wahr genommen. Kurz: Männer mit Rückgrat, ohne arrogant zu sein, werden als attraktiver wahr genommen. Lebst Du nicht nach den Werten, die Du tief in Dir als wahr erachtest, dann versteckst Du Dein wahres Selbst hinter einer Maske aus „ich müsste“, „ich sollte“ und „ich darf nicht“. Nichts davon ist sexuell attraktiv.

Zweitens: Persönliche Werte machen Dich erfolgreicher. Ich glaube: Integre Menschen sind erfolgreicher.

Persönlich würde ich niemals eine Freundschaft oder eine geschäftliche Beziehung mit Menschen eingehen, die nicht integer sind. Menschen, die nicht in Übereinstimmung mit ihren Werten handeln. Denn: Solche Menschen erachte ich als durch und durch unzuverlässig. Sie hängen ihr Fähnchen in den Wind und sagen heute dies und machen morgen das.

Denn: Sie haben keinen inneren Kompass, der sie leitet. Wenn Du nach Deinen persönlichen Werte lebst, dann bist attraktiver für Menschen in Deiner Umgebung. Und weil Du attraktiver bist, werden mehr Menschen etwas mit Dir unternehmen wollen. Egal ob freundschaftlich, geschäftlich oder sexuell. Integrität macht Dich in jedem Deiner Lebensbereiche erfolgreicher.

Drittens: Nach Deinen Werten Leben macht Dich glücklicher. Integre Menschen, also jene die nach ihren inneren Werten handeln, sind glücklicher.

Meine Erfahrung ist: Ein großer Teil von Missmut und Frust rühren daher, dass wir das Gefühl haben, fremdbestimmt zu leben. „Ich muss diesen Job machen…“, „Ich muss mich in meiner Beziehung zurückhalten…“, „Ich muss (faule) ‚Kompromisse‘ eingehen…“. Wenn Du das Gefühl hast, etwas tun zu müssen, dann lebst Du in diesem Aspekt nicht in Übereinstimmung mit Deinen Werten. Denn was Du eigentlich meinst ist: „Ich würde gerne das eine tun, aber ein externer Grund zwingt mich dazu, das andere zu tun.“

Wenn Du Deine persönlichen Werte kennst, dann wird es Dir leichter fallen, Standhaftigkeit in solchen Situationen zu bewahren. Das wird Deinen Selbstwert steigern und Dich glücklicher machen.

Persönliche Werte finden - Säulen eines alten Gebäudes

Dein Leben steht auf vielen Säulen. Privatleben, Berufsleben, Beziehungen, Freundschaften. Persönliche Werte festigen Dich in jedem Deiner Lebensbereiche und machen Dich so attraktiver, erfolgreicher und glücklicher. (Foto: Jay Chaudhary auf Unsplash)

Persönliche Werte schaffen Klarheit über Deine Ziele

Persönliche Werte helfen, Deine wahren Lebensziele zu erkennen.

Seitdem ich das erste Mal meine Lebensziele aufschrieb, haben sie sich sehr gewandelt. Der Grund: Viele meiner ursprünglichen Ziele waren Kopfgeburten. Dinge, von denen ich dachte, sie würden mich glücklich machen.

Schaue ich zurück auf meine anfängliches Vision Board, so stehen dort Dinge wie „Millionär werden“ oder „eine Villa am Strand haben“. Was ich damals nicht wusste: Sie erzeugen keine starke Resonanz mit meinen inneren Werten. Dadurch fehlt mir der Wille, die Beschwerden auf dem Weg dorthin, in Kauf zu nehmen.

Die Million auf dem Konto oder die Villa am Strand sind nett, keine Frage, aber sie sind nicht der Motivator für mein Tun. Kennst Du Deine inneren Werte, so kannst Du jedes Deiner Ziele daraufhin überprüfen, ob es im Einklang mit diesen Werten steht. Falls nicht, kannst Du es guten Gewissens aussortieren.

So setzt Du Dir die richtigen Ziele und sparst Dir viel Zeit und Energie. Anstatt Dingen hinterher zu rennen, die Dich nur mit einem schalen Gefühl der Enttäuschung zurück lassen, fokussierst Du Dich von Anfang an auf die Dinge, die für Dich wirklich zählen.

Persönliche Werte finden – so klappt’s ganz einfach

Du siehst: Deine persönlichen Werte zu finden, birgt viele Vorteile. Nur: Wie findest Du Deine persönlichen Werte?

Kleiner Tipp: Gar nicht.

Du findest Deine persönlichen Werte nicht, Du wählst sie!

Es ist Deine Entscheidung, welcher Mann Du heute sein willst. Du kannst Dich frei entscheiden, welche Werte Du in Deinem Leben hochhalten möchtest. Du wählst Deine persönlichen Werte und fängst an, danach zu leben. Nach einer kurzen Zeit der bewussten Umstellung, werden sie Dir in Fleisch und Blut übergehen. Et voilà: Du bist ein Mann mit persönlichen Werten und Integrität.

Ich schlage vor: Wähle Dir aus der folgenden Liste bis zu 5 Werte aus. Priorisiere Deine Werte und schreibe sie auf einen Zettel. Dann nimm diesen Zettel und trage ihn ständig bei Dir. Erinnere Dich daran, was Deine Wahl ist und handle danach. Ab heute bist Du ein Mann mit persönlichen Werten und Integrität.

Kleiner Tipp: Achte darauf, nicht zu viele Werte zu wählen. Lieber wenige Werte und diese in konkrete Handlungen im Alltag umsetzen, als viele Werte und den Überblick verlieren.

Persönliche Werte finden - Mann schaut in Mikroskop

Persönliche Werte finden ist keine umständliche Kleinarbeit. Im Gegenteil: Du entscheidest Dich einfach und ganz bewusst, was Deine persönlichen Werte sein sollen. (Foto: Lucas Vasques auf Unsplash)

Liste persönlicher Werte

Hier findest Du eine kurze Liste persönlicher Werte. Wähle die 5 Werte aus, die Dir am wichtigsten sind. Ergänze sie durch eigene Vorschläge. Traue Dich, Deine Auswahl so anzupassen, dass sie für Dich persönlich „passt“. Wichtig ist, dass Du eine innere Verbindung zu den 5 Werten spürst, die Du auswählst. Eine Liste mit mehr als 350 persönlichen Werten kannst Du hier als PDF herunterladen. Wenn Du noch mehr Inspiration brauchst, dann findest Du weitere Werte bei der Werte Liste von stevepavlina.de.

Wähle jetzt Deine persönlichen Werte aus und schreibe sie auf einen Zettel.

  • Achtsamkeit
  • Akzeptanz
  • Aufgeschlossenheit
  • Aufopferung
  • Aufrichtigkeit
  • Ausdauer
  • Ausgelassenheit
  • Balance
  • Begeisterung
  • Beherrschung
  • Behutsamkeit
  • Bescheidenheit
  • Besonnenheit
  • Beständigkeit
  • Biss
  • Charakterstärke
  • Charisma
  • Dankbarkeit
  • Demut
  • Dienen
  • Disziplin
  • Durchsetzungsvermögen
  • Effektivität
  • Effizienz
  • Ehrgeiz
  • Ehrlichkeit
  • Eigenständigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Enthusiasmus
  • Entschlossenheit
  • (Persönliche) Entwicklung
  • Erholung
  • Exzellenz
  • Fairness
  • Familie
  • Fantasie
  • Feiern
  • Fitness
  • Fleiß
  • Fokus
  • Freiheit
  • Freude
  • Freundschaft
  • Fülle
  • Geduld
  • Gelassenheit
  • Genuss
  • Gerechtigkeit
  • Gesundheit
  • Glaube
  • Großzügigkeit
  • Güte
  • Harmonie
  • Hartnäckigkeit
  • Heiterkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Hingabe
  • Initiative
  • Integrität
  • Kameradschaft
  • Klarheit
  • Kooperation
  • Kreativität
  • Lachen
  • Lebenslust
  • Leichtigkeit
  • Leidenschaft
  • Liebe
  • Logik
  • Loyalität
  • Lust
  • Mitgefühl
  • Nähe
  • Neugier
  • Optimismus
  • Organisation
  • Pflichterfüllung
  • Pragmatismus
  • Präsenz
  • Proaktivität
  • Professionalität
  • Pünktlichkeit
  • Reflektion
  • Respekt
  • Ruhe
  • Sauberkeit
  • Scharfsinn
  • Schlagfertigkeit
  • Selbstbeherrschung
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstsicherheit
  • Selbstvertrauen
  • Sensitivität
  • Sexualität
  • Sinnlichkeit
  • Solidarität
  • Sorgfalt
  • Sparsamkeit
  • Spaß
  • Spielen
  • Spiritualität
  • Spontanität
  • Stärke
  • Treue
  • Überzeugung
  • Unabhängigkeit
  • Unvoreingenommenheit
  • Veränderung
  • Verantwortung
  • Verbindlichkeit
  • Verständnis
  • Vertrauen
  • Vielfalt
  • Wachsamkeit
  • Wachstum
  • Weiterentwicklung
  • Werte schaffen
  • Wertschätzung
  • Wildheit
  • Würde
  • Zärtlichkeit
  • Zufriedenheit
  • Zuverlässigkeit
  • Zuversicht
  • Zweckmäßigkeit

Beispiel – meine persönlichen Werte

Als kleine Übung habe ich eben selbst nochmal meine persönlichen Werte aktualisiert. Ich habe sie als Beispiel für Dich unten als Bild eingefügt. Meine Aufgabe ist es nun, diese persönlichen Werte noch mehr in meinen Alltag zu integrieren. Das tue ich, indem ich mir meine Werte bewusst halte und mich immer wieder frage, ob ich nach ihnen Handle oder nicht.

Persönliche Werte finden - Beispiel: Meine persönlichen Werte

Das sind meine persönlichen Werte. Du siehst: Sie sind sehr frei formuliert. Nimm die Liste der persönlichen Werte von oben als Inspiration und traue Dich, die Werte so anzupassen, dass es sich für Dich stimmig anfühlt.

Soweit.

Alles Gute.

Dein

Über den Autor Matthias

Hi, mein Name ist Matthias. Und ich kann zwei Dinge richtig gut: Erstens: Mir den Kopf zerbrechen, wer ich bin und wo es im Leben für mich hingeht. Und zweitens: Webseiten bauen, die Menschen erreichen. Diese Seite ist die Symbiose aus beidem. Ein Ort, an dem Du Inspiration und konkrete Anleitungen findest, wie Du herausfindest, was Du willst und wo es im Leben für Dich hingeht. Wenn Du Dich auch mit diesen Fragen herum schlägst, dann kannst Du Dich hier eintragen. Ich schicke Dir dann all die praktischen kleinen Tipps und Tricks, die ich gerne vor 10 Jahren schon gewusst hätte.

Schreibe ein Kommentar

7 Kommentare
Marco sagt 25. Januar 2019

Hallo Matthias,

erst einmal ein großes Lob an diese Website. Ich durchforste nun seit knapp 3 Stunden alle Artikel und bin fleißig dabei mir einiges herauszuschreiben, um mich besser kennenzulernen.
Ich würde Dich einmal bitten über meine persönlichen Werte zu schauen und mir ein kurzes Feedback zu geben. Ich bin mir nämlich nicht ganz so sicher, ob ich die Definition von ‚Persönlichen Werten‘ richtig verstanden habe.

Meine persönlichen Werte:
Lebenslust: Ich möchte zu jeder Sekunde Spaß am Leben haben und
(so gut wie) keine verschwenden.
Selbstachtung: Ich möchte meiner Persönlichkeit jederzeit treu bleiben und
meine menschliche Würde jederzeit schätzen…. zu 1000%.
Ausdrucksfähigkeit: Ich möchte meine Gedanken sowohl akustisch, als
auch inhaltlich einwandfrei ausdrücken können.
Ernsthaftigkeit: Ich möchte trotz meiner euphorischen und sarkastischen
Art ernst genommen werden. Auch an einem Tisch mit
10 Mann möchte ich, dass man mir aufmerksam zuhört
und mich ausreden lässt.
Selbstbeherrschung: Ich möchte-egal wie hoch die psychische Belastung
auch ist-immer gelassen und ruhig bleiben.

Mit freundlichen Grüßen
Marco, 20 Jahre alt

Antworten
    Matthias sagt 27. Januar 2019

    Hi Marco,
    sehr geil.

    Das Spannende an diesem Werteprozess ist die Frage, wie DU die persönlichen Werte verstehst.
    Wenn Du beginnst über die Werte zu sprechen wirst Du feststellen, dass jeder Mensch seine eigene Definition dieser Worte hat. Lebenslust bedeutet für Dich etwas ganz anderes, als für jemand anderes.

    Wenn Du Dich mit anderen über Deine Werte austauschst, bringt das ungemein viel Klarheit, was z.B. Lebenslust für Dich bedeutet. Denn bevor Du jemand anderem erklären kannst, worum es Dir geht, musst Du zuerst für Dich Klarheit haben. Das ist das Wertvolle daran.

    Eine Anmerkung noch: Du verwendest in Deinen Beschreibungen häufig Absolute.
    Beispiel: „_immer_ gelassen und ruhig bleiben“, „in jeder Sekunde Spaß…“, „jederzeit treu bleiben“, „einwandfrei ausdrücken“.
    Das lässt keinen Raum für Fehler.

    Kein Mensch ist „jederzeit“, „immer“, oder „in jeder Sekunde“ etwas.
    Es wird Zeiten geben, in denen Du Dir nicht treu sein wirst. In denen Du kein Spaß hast. In denen Du nicht gelassen bist. Und das ist gut so. Das ist menschlich.

    Von daher mein Vorschlag: Sei nicht zu hart mit Dir.
    Weiche die Formulierungen auf, indem Du schreibst: „so gut wie ich kann treu bleiben“, „jeden Tag versuchen gelassen und ruhig zu bleiben“, „so viel Spaß wie möglich haben.“

    Und: Du könntest einen zusätzlichen Wert hinzu fügen. „Güte“. In meinen Worten bedeutet das: „Wenn ich meine eigenen Ziele mal nicht erreiche, dann mache ich mich nicht fertig, sondern bin liebevoll zu mir.“

    Grüße
    Matthias

    Antworten
Anja sagt 21. Juli 2019

Bin jetzt schon total begeistert. Bin durch die Suche über die Erstellung eines Vision Boards hier gelandet. Bin auch gerade dabei mehr für mich zu tun und zu mir zu finden… Jetzt geht’s um die persönlichen Werte. Es war ja meistens so anderen zu gefallen und Aifmerksamkeit und Wertschätzung zi bekommen. Dabei hab ich wenig auf mich geachtet und bin nur anderen hinterher gerannt. Aber es hat sich schon viel getan und ich bin gerade dabei meine Werte zi „wählen“ bzw. auch erstmal einzugrenzen. Dabei hab ich mich gerade ertappt, dass ich spontan erstmal nur auf Dinge gegangen bin, die vielleicht wieder nur von anderen abhängen und um anderen zu gefallen. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass es meine überzeugten Werte sind. Da ich zB auch gerade in Therapie bin und auch sowas jetzt leichter erkennen kann, bin ich froh drüber, solche Dinge zu erkennen. Jetzt werd ich nochmal in mich gehen und schauen, was mir wirklich wichtig ist, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen…
Danke für den super Beitrag und ich werde mich weiter auf dieser Seite umschauen…

Antworten
    Matthias sagt 22. Juli 2019

    Hi Anja,

    klasse! Danke Dir.

    Freut mich, dass Du so viel aus der Seite ziehen kannst.

    Das mit den Werten ist ein super Prozess und genau das, was Du beobachtest, passiert oft.
    Man erkennt beim Tun die eigenen Muster oder auch blinde Flecken.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Grüße
    Matthias

    Antworten
Bülent sagt 12. Mai 2020

Hallo, also ich hab mir 5 persönlichen Werte notiert die mir passen.
Aufrichtigkeit, fairness, Gerechtigkeit, Lachen und Logik. Das sind aber schon werte die ich lange Zeit in mein Leben führe. Bin und war aber nie für Frauen so attraktiv.
Bin ich jetzt automatisch attraktiv? denn ich befolge die 5 ja eh schon.
Zumal mit Logik hat man bei frauen eh meisst probleme, denn Frauen sind emotionaler als Männer und handeln meisst unlogisch.

Antworten
Lilli sagt 26. Mai 2020

Ich versuchte mich sehr damit zu beschäftigen

Antworten
Marie sagt 8. Januar 2021

Hi Matthias,

danke für deine Offenheit und das Bild deiner handgeschriebenen Werteliste mit Unteschrift ;)
und natürlich für die Zusammenstellung.

Haha, die Motivation, sexier zu werden, finde ich jetzt nicht essenziell, aber vielleicht führt es manche tiefer zu sich, passt doch.

Durch deine Auswahl konnte ich meine persönliche Liste gut erweitern, danke.

Viele Grüße
Marie

Antworten
Deine Antwort hinzufügen